Hier ist eine interessante Tatsache: Die Sonne ist eine sehr energiereiche Quelle. Sie bringt uns Licht und Wärme und trägt zum Leben auf der ganzen Welt bei. Pflanzen könnten nicht photosynthesieren ohne die Sonne und würden dann schnell für immer stillstehen (Photosynthese ist die Art und Weise, wie Pflanzen rennen; das bedeutet, ihre Nahrung herzustellen). Wir und die Tiere hängen von den Pflanzen ab, um unsere Nahrung und Sauerstoff zu erhalten. Aber wusstest du, dass unser riesiges Kernkraftwerk am Himmel auch unsere Häuser und Gebäude versorgen könnte? Und diese wunderbare Energie von der Sonne wird als Solarenergie bezeichnet!
Solarenergie funktioniert, indem sie Solarpanele nutzt, die aus speziellen Materialien bestehen. Die Sonne trifft auf diese Panele und sie nutzen sie, um Elektrizität zu erzeugen, die du in deinem Haus verwenden kannst. Stell dir ein kleines Stückchen Sonne vor, das uns jeden Tag hilft! Beachte jedoch, dass Solarenergie begrenzt ist. Sie funktioniert nur zum Beispiel tagsüber, wenn die Sonne hell scheint. Dies ist die Menge an Energie, die deine Panele produzieren, weil an einem bewölkten/regnigen Tag das Panel nicht so viel Sonnenlicht auffangen kann und weniger Energie erzeugt.
So können wir auch den Verbrauch an Strom aus dem Netz reduzieren! Netzelektrizität ist all die Energie, die in ein großes Netzwerk von Kraftwerken und elektrischen Leitungen fließt. Dieses Netzwerk liefert Elektrizität an Haushalte und Unternehmen, damit alle Menschen die Energie erhalten, die sie benötigen. Kombination aus Solar und Netz: Dank der Nutzung sowohl von Solarenergie als auch von Netzelektrizität sind wir sicher, dass unabhängig vom Wetter oder der Tageszeit immer Energie verfügbar ist.
Hybrid-Solaranlage: Es gibt eine besondere Art von Solaranlage, die Solarstrom und Netzelectricität zusammen mischt. Auf diese Weise kann das System je nach Bedarf an einer bestimmten Zeit eine von zwei Energiequellen nutzen, um Strom zu erzeugen. Ein Beispiel könnte eine Hybridanlage sein, die während eines sonnigen Tages auf Solarenergie zurückgreift, da die Sonne hell scheint, aber dann auf Netzelectricität umschaltet, wenn in der Nacht oder an bewölkten Tagen weniger Sonnenlicht zur Verfügung steht, was möglicherweise nicht ausreicht für den täglichen Verbrauch.
Hybrid-Solaranlagen werden hauptsächlich in Netzanschlusssystemen eingesetzt. Diese können auch direkt an das genutzte Netz angeschlossen werden; sie verwenden Solarpanele sowie Strom aus dem öffentlichen Netz zur Stromerzeugung. Alternativ kann der überschüssige Strom, der von denselben Solarpaneelen erzeugt wird, an das Netz verkauft werden, falls die Solaranlagen mehr Energie produzieren, als benötigt wird. Das dient nicht nur dazu, Kosten zu sparen, sondern könnte dem Eigentümer eines solchen Systems sogar noch zusätzliche Einnahmen generieren!
Batterie-Notstromsysteme sind eine Ausnahme von der Regel. Sie funktionieren wie Netzanbindungssysteme, sind aber weiterhin effektiv mit dem Stromnetz verbunden. Diese Systeme verfügen über Batterien, die den überschüssigen Energieertrag der Solarpanele speichern. Auf diese Weise kann man statt Stromausfällen oder Zeiträumen geringer Solarenergieerzeugung (auch bekannt als Nacht) auf die in der Batterie gespeicherte Energie zugreifen. Dies ist tatsächlich das Art von System, das Privathaushalten und gewerblichen Betrieben Sicherheit bietet, wenn sie von der Solarenergie abhängig sind, da es zusätzliche Energie bereitstellt, wo es sonst keine geben würde.
Nicht zu vergessen die verschiedenen Möglichkeiten, die uns allen helfen, Energie zu Hause oder an Arbeitsplätzen mit Dingen wie hybriden Solarsystemen zu sparen. Eine effizientere Nutzung von Energie, einschließlich solcher Maßnahmen wie der Nutzung moderner energieeffizienter Geräte, Abschaltung nicht genutzter Geräte und Isolierung von Gebäuden kann helfen, diesen Verbrauch zu reduzieren. Diese kleinen Änderungen in der Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, können einen großen Einfluss auf unseren Energieverbrauch haben!